Zum Hauptinhalt springen

Menschlich.
Ganzheitlich.
Unabhängig.

Sie sind an Krebs erkrankt? Wir beraten Sie von Mensch zu Mensch. Mit ganzheitlichem Blick nehmen wir alle Bedürfnisse in dieser Krise ernst. Frei von Interessen Dritter wendet sich unser interdisziplinäres Beratungsteam, zu dem auch ganzheitlich ausgebildete Ärztinnen und Ärzte gehören, ganz Ihrer individuellen Situation zu.

©iStock, 1388472290, andreswd

©iStock, 1388202871, Andrii Zastrozhnov

Über uns

Der an Krebs erkrankte Mensch steht im Mittelpunkt – wir unterstützen den individuellen Bewältigungs- und Therapieprozess. Besonderen Wert legen wir dabei auf Kompetenz im Bereich der Biologischen Medizin und der Naturheilkunde.

Die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. ist eine unabhängige gemeinnützige Gesellschaft, wir beraten betroffene Personen und ihre Angehörigen seit 1982.

Aktuelle Themen und Veranstaltungen

Foto: Caroline Schmiedel

Dr. med. Volker Schmiedel in der momentum 2 / 2025

Foto: Caroline Schmiedel

Dr. med. Volker Schmiedel ist seit 40 Jahren als Arzt tätig, davon 20 Jahre als Chefarzt der Inneren Abteilung der Habichtswald-Klinik in Kassel. Von 2015 bis 2024 praktizierte er im ganzheitlichen Ambulatorium Paramed in Baar, Schweiz. Seine Schwerpunkte liegen in der Naturheilkunde, insbesondere in der Anwendung von Mikronährstoffen zur Unterstützung der Gesundheit. Dr. Schmiedel hat zahlreiche Publikationen verfasst, darunter das Buch „Omega-3 – Öl des Lebens“, in dem er die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren für die Gesundheit hervorhebt.

Foto: KfN, Alexia Jaschinski

GfBK in München – zu Gast im Krankenhaus für Naturheilweisen

Foto: KfN, Alexia Jaschinski

Mit dem Krankenhaus für Naturheilweisen verbindet uns eine lange Kooperation: Schon oft haben wir in München gemeinsam Informationstage für Krebsbetroffene veranstaltet, um die Erfahrung des KfN und unseres Beratungsdienstes kompakt vorzustellen und auf Fragen der Anwesenden individuell einzugehen.

Aktualisierung der GfBK-Informationen

Foto: GfBK, Mitteilungsblatt aus dem Jahr 1998

Von Anfang an war es unsere Aufgabe, Betroffene mit guten Informationen über Krebs und Therapiemöglichkeiten zu versorgen. Heute ist ein wesentlicher Teil unserer Arbeit, das umfangreichen Informationsmaterial, das wir Ihnen auch online zugänglich machen, fortlaufend zu aktualisieren.

Frisch aus der Überarbeitung kommen gerade die Themen „Behutsam schmerzfrei bei Krebs“. und „Darmregulation“. 

Dabei ist das Wichtigste, das wir für unsere Gesundheit tun können: auf die eigene Stimme hören. Grundlage unserer Arbeit seit über 40 Jahren, im Bild nachzulesen im Mitteilungsblatt von 1998, gilt heute genauso.

Den inneren Arzt einbinden – Interview mit Dr. György Irmey im zaenmagazin

Dr. Irmey beim Arzt-Patienten-Kongress der GfBK in Heidelberg

Wir danken dem zaenmagazin für diese schöne Gelegenheit, die Bedeutung des „inneren Arztes“ zu würdigen. Als Ärztlicher Direktor der GfBK weiß Dr. med. György Irmey, wie wichtig ärztlicher Beistand, die Vermittlung aktueller medizinischer Forschung an Betroffene ist. Er kennt den unschätzbaren Wert des Erfahrungswissens besonders in einer ernsten Lage wie einer Krebserkrankung. Und es ist ihm wichtig zu erklären, dass alle diese wertvollen Faktoren dann besonders gut wirken können, wenn der Patient, die Patientin die Bedeutung der eigenen inneren Stimme kennt, wenn sie in Gesundheitsfragen als „Innerer Arzt“ befragt und auch aktiviert werden kann. Hier finden Sie das ganze Interview als PDF, Foto: GfBK, Manfred Friebe.

Entfaltung: wie ein Farnblatt sich aus einer winzigen Blattspirale entfaltet.

Bei sich bleiben – Editorial von Dr. med. György Irmey

Foto: stock.adobe.com/418studio
Bei sich bleiben und dabei wachsen – kann das für Krebsbetroffene überhaupt eine sinnvolle Aussage sein? Damit beschäftigen wir uns im ersten Heft der momentum 2025. Die Leitgedanken der Redaktion von Dr. med. György Irmey – Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Therapeuten kommen zu Wort.
    © Foto: Imago, Dreamstime

    „Mikronährstoffe sind für mich absolut unverzichtbar“

    Mit Dr. med. Volker Schmiedel haben wir einen der führenden Experten für Ernährung für ein Interview gewinnen können. Seine Schwerpunkte liegen in der Naturheilkunde, insbesondere in der Anwendung von Mikronährstoffen zur Unterstützung der Gesundheit.
    © Artem Kovalev, unsplash

    Warum ich?

    Wie erleben Patientinnen und Patienten ihre Erkrankung? Die Diagnose Krebs bricht ins Leben ein, und nichts ist mehr, wie es gerade eben noch war. So beschreiben viele ihre erste Reaktion. Für andere erfüllt sich eine Befürchtung, sie sind weniger überrascht, manche hören die Mitteilung auch nicht zum ersten Mal.
    ©unsplash, artur-luczka-lgbbUZ7VHJI

    Brustkrebs

    Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. Grundsätzlich haben Frauen mit Brustkrebs gute Chancen, geheilt zu werden. Bei früher Erkennung sind es sogar über 80 %.

    ©AdobeStock, 295622062

    Prostatakrebs

    Das Prostata-Karzinom ist die häufigste Tumorerkrankung bei älteren Männern. Insbesondere beim Prostatakrebs gibt es eine Vielzahl an biologischen und innovativen Therapiemöglichkeiten, um das Tumorwachstum zu verlangsamen.

    ©AdobeStock, 200779438

    Darmkrebs

    Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 23.000 Männer und 28.000 Frauen an Darmkrebs. Medizinisch wird vom kolorektalen Karzinom gesprochen, das zu den Erkrankungen mit großen Chancen auf Heilung gehört – im Frühstadium bis zu 90 %.

    Ihre Spende

    Unser Ziel ist es, wertvolles Infomaterial frei verfügbar zu machen, um Wissen und Selbstwirksamkeit zu fördern. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, unabhängigzu bleiben und dieses Material einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Jeder Betrag zählt und trägt dazu bei, unsere Mission zu verwirklichen. Unterstützen Sie uns noch heute und werden Sie Teil unserer Bemühungen - herzlichen Dank!

    ©iStock, 1477814441, jacoblund

    Ihre Spende

    ©iStock, 1477814441, jacoblund

    Unser Ziel ist es, wertvolles Infomaterial frei verfügbar zu machen, um Wissen und Selbstwirksamkeit zu fördern. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, unabhängig zu bleiben und dieses Material einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Jeder Betrag zählt und trägt dazu bei, unsere Mission zu verwirklichen. Unterstützen Sie uns noch heute und werden Sie Teil unserer Bemühungen — herzlichen Dank!