Zum Hauptinhalt springen

Miteinander reden: Guter Schlaf ist wertvoll

Ort
Online - organisiert von der GfBK-Beratungsstelle Hamburg
Termin
Dienstag, 19. November 2024
Veranstaltungsart
Gesprächsrunde
Online

Dr. med. Iris Friesecke

Beschreibung

An dieser Gesprächsrunde können Sie Online teilnehmen. ACHTUNG ÄNDERUNG:  NUR ONLINE!

Diese neue Gesprächsreihe greift für Patient*innen und Angehörige aktuelle, spannende komplementär-medizinische Themen auf. Dr. med. Iris Friesecke ist eine erfahrene Ärztin, ausgebildet in Naturheilkunde, komplementärer Medizin und ganzheitlicher Psychoonkologie. Mit ihren umfassenden Kenntnissen möchte sie Patienten menschlich zugewandt begleiten. Freuen Sie sich auf ein warmherziges Gespräch und einer Begegnung auf Augenhöhe. Bringen Sie Ihre Wünsche und Fragen an unsere Ärztin mit - frisch gedacht – frisch gefragt.

mit:
Dr. med. Iris Friesecke

beratende Ärztin, GfBK-Beratungsstelle Hamburg

Wir arbeiten an diesem Abend mit Zoom. Zugang mit dem Link: https://us02web.zoom.us/j/84949294184?pwd=Aa7YRHBCFqIo6fI8ga5GtRTArzZrwU.1 

 

 

Wir bitten herzlich um eine Spende für die GfBK.

Information und Anmeldung zur Teilnahme: GfBK-Beratungsstelle Hamburg, Tel.: 040 6404627, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Ihre Spende

Unser Ziel ist es, wertvolles Infomaterial frei verfügbar zu machen, um Wissen und Selbstwirksamkeit zu fördern. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, unabhängig zu bleiben und dieses Material einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Jeder Betrag zählt und trägt dazu bei, unsere Mission zu verwirklichen.

Unterstützen Sie uns noch heute und werden Sie Teil unserer Bemühungen – herzlichen Dank!

©iStock, 1210358928, nortonrsx
©iStock, 1210358928, nortonrsx
GfBK Newsletter

Immer gut informiert

über Aktivitäten, Veranstaltungen und Angebote zu ganzheitlichen Krebstherapien sowie Gesundheitsimpulsen für Ihren Alltag.

Unser Newsletter ist ein kostenfreier Service der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V.