Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
Ihr direkter Kontakt
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen, Informations- und Interviewwünschen an unsere Pressereferentin:
Dipl.-Psych. Julia Malcherek
Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V.
Mobil: 01522 9443122
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an
Professorin Ingrid Herr referiert am 25. November 2020 über bioaktive Substanzen, die das Immunsystem stärken - Veranstaltungsreihe der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. und der vhs Heidelberg
Eine gesunde Ernährung stärkt das Immunsystem, hemmt Entzündungsprozesse, senkt das Krebsrisiko und unterstützt eine Krebstherapie. Nach aktuellem Wissensstand könnte ein starkes Immunsystem der beste Schutz vor einer schwer verlaufenden Coronavirus-Infektion sein. In Ihrem Vortrag erläutert Professorin Dr. rer. nat. Ingrid Herr anhand aktueller Forschungsdaten, wie sich bioaktive Substanzen aus Obst- und Gemüsesorten sowie aus Kräutern und Gewürzen in der täglichen Ernährung nutzen lassen.
Professorin Dr. rer. nat. Ingrid Herr hat an der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg u. a. die Wirkung von sekundären Pflanzenstoffen aus Kreuzblütlerpflanzen wie Brokkoli, Kohlsorten, Rucola, Senf, Raps (-öl) & Co erforscht. Am besten untersucht ist Sulforaphan, das in hoher Konzen-tration in Brokkoli und seinen Sprossen steckt. Es wirkt entzündungshemmend, krebshemmend, unterstützt bei Chemotherapien und beeinflusst das Immunsystem positiv.
Der Vortrag Entzündungshemmende Ernährung - der Schlüssel für Vitalität und gesundes Altern am 25. November 2020 von 19:00 bis 20:30 Uhr im Saal der vhs ist Teil der Veranstaltungsreihe Gesundheitsfördernde Ernährung bei Krebs. In Vorträgen und praxisnahen Kochkursen wollen die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. (GfBK) und die vhs Heidelberg Impulse für die alltägliche Ernährung geben. „Gesunde Ernährung vermindert das persönliche Krebsrisiko“, sagt Dr. med. György Irmey, Ärztlicher Direktor der GfBK in Heidelberg.
Professorin Dr. rer. nat. Ingrid Herr leitet die Sektion Chirurgische Forschung & AG Molekulare Onkochirurgie an der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg.
Aufgrund der Corona-Hygienemaßnahmen sind die Plätze begrenzt. Interessierte können sich für den Vortrag online anmelden unter https://www.vhs-hd.de/programm/gesundheit.html/kurs/516-C-23661116/t/entzuendungshemmende-ernaehrung bzw. telefonisch unter 06221 911 911.
Pressekontakt
Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. (GfBK)
Rainer Lange, Pressereferent
Tel.: 06221 - 433-2108
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Presseinformation (PDF zum Download): Entzündungshemmende Ernährung stärkt das Immunsystem
Die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. (GfBK) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der seit 38 Jahren Krebspatienten, Angehörige und Therapeuten unterstützt. Mit über 15.000 Mitgliedern und Förderern ist sie die größte Beratungsorganisation für ganzheitliche Medizin gegen Krebs im deutsch-sprachigen Raum.
Die GfBK setzt sich ein für eine individuelle, menschliche Krebstherapie, in der naturheilkundliche Methoden besonders berücksichtigt werden. Die Gesellschaft berät kostenfrei und unabhängig über bewährte biologische Therapieverfahren. Die Arbeit wird ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und private Spenden finanziert. Die GfBK hat die Selbstverpflichtungserklärung (SVE) der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) unterzeichnet. Damit leistet die GfBK einen Beitrag zur Stärkung einer Kultur der Transparenz im gemeinnützigen Sektor.
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an