Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
GfBK unterstützen
Helfen Sie uns zu helfen!
Hier spenden
GfBK-Mitgliedschaft
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an
Das Thema Impfen beschäftigt weiterhin viele Gemüter und nimmt einen immer größeren Raum in unserer Gesellschaft ein. Weltweit wird nachdrücklich der ganzen Bevölkerung – bis auf Kinder unter 12 Jahren – zur Impfung geraten. Auch in unserem Land wird in zahlreichen hochkarätigen medizinischen Medien so wie in allen öffentlichen Medien sehr dringlich zum Schutz für sich und andere eine sichere, geprüfte und wirksame Impfung zur Prävention einer Covid-Erkrankung empfohlen. Auf der anderen Seite tauchen immer wieder Bedenken und sogar Warnungen auf. Dies verunsichert viele Menschen. Bevor Sie das folgende Interview lesen, bitten wir Sie, sich diesen kurzen Beitrag mit dem Titel Das Experiment anzuschauen, der auf den ersten Blick gar nichts mit unserem Thema zu tun hat.
Das Interview Impfen gegen Corona - einziger Ausweg aus der Krise ist als ein Appell an die Eigenverantwortung jedes einzelnen Menschen gedacht, im Kontext des Impfthemas für sich und die persönliche Gesundheit eine gute Entscheidung zu fällen. Es ist keine einfache Entscheidung. Wie auch im Umgang mit einer Krebserkrankung und den vielen offenen Fragen, die diese Erkrankung in ihrem Verlauf mit sich bringt, kann letztendlich jede(r) Einzelne nur für sich eine Entscheidung fällen und wir selbst alle Konsequenzen tragen. Vielleicht können wir lernen zuzulassen, dass es auf eine Frage unterschiedliche Antworten je nach Perspektive und persönlichem Empfinden geben kann.
GfBK unterstützen
Helfen Sie uns zu helfen!
Hier spenden
GfBK-Mitgliedschaft
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an