Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
GfBK unterstützen
Helfen Sie uns zu helfen!
Hier spenden
GfBK-Mitgliedschaft
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an
Nach meiner Tumor-Operation im Enddarmbereich heilt die Wunde schlecht zu. Mein Schulmediziner rät mir abzuwarten. Was kann ich naturheilkundlich zusätzlich tun?
In der Akutsituation können im Enddarmbereich Sitzbäder Linderung verschaffen. Naturheilkundlich bewährt haben sich bei Wundheilungsstörungen auch die Gabe von hochdosiertem Zink (mindestens 20 mg am Tag) und Vitamin C (500 bis 1000 mg in drei Einzeldosen verteilt), sowie die Gabe von Enzymen, Selen und eine Säure-Basen-Regulation. Enzyme und Selen können auch helfen, Lymphödeme oder Schwellungen abzulindern. Zusätzlich kommen, insbesondere wenn eitrige Entzündungen im Wundbereich vorliegen, wöchentliche Vitamin-C-Infusionen in Betracht. Bei längerem Verlauf und immer wieder kehrenden Infektionen denken Sie bitte auch an eine Darmregulation (siehe GfBK-Infoblatt: Darm-Regulation).
GfBK-Mitgliedschaft
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an