Forschung / Studien

3 Zyklen CMF sind ebenso effektiv wie die bisher üblichen 6 Zyklen. Dies zeigt die Analyse von zwei Studien mit je 735 und 289 Patientinnen (Colleoni M et al. / Brit J Cancer 86, 2002). Die krankheitsfreien 5-Jahres-Überlebensraten betrugen 54% (bei 3 Zyklen) und 55% (bei 6 Zyklen). Das Gesamtüberleben unterschied sich mit 74% (3 Zyklen) vs. 75% (6 Zyklen) ebenfalls nicht signifikant. Die Analyse der Subgruppen zeigte, dass drei Zyklen CMF bei Patientinnen, die mindestens 40 Jahre alt waren und östrogenrezeptor-positive Tumoren hatten, völlig ausreichten. Jüngere Frauen mit östrogenrezeptor-negativen Tumoren scheinen hingegen 6 Zyklen CMF zu benötigen.

GfBK-Kommentar: Der bisherige CMF-Standard der adjuvanten Mammakarzinomtherapie in der Postmenopause gerät angesichts dieser Ergebnisse ins Wanken. Außerdem ist die Frage zu stellen, ob bei praemenopausalen Patientinnen nicht auch 3 Zyklen CMF in Anbetracht zusätzlicher endokriner Behandlungsregimes genügen.