Skip to main content

Pressearchiv

Patient und Arzt im Dialog - 15. Internationaler Kongress der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr

20. Dezember 2010
Patient und Arzt im Dialog 15. Internationaler Kongress der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr13. bis 15. Mai 2011 in Heidelberg   Unter dem Motto „Patient und Arzt im Dialog" veranstaltet die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr in Heidelberg vom 13.-15. Mai ihren 15. Internationalen Kongress. Der Kongress ist der einzige in Deutschland, bei dem Patienten im Mittelpunkt stehe...

Neue GfBK-Infoblätter

28. Oktober 2010
Heidelberg, 15.05.2006 Die GfBK-Infoblätter informieren kurz über naturheilkundliche Therapien aber auch die Besonderheiten bei einzelnen Krebserkrankungen. Neu erstellt wurden die GfBK-Infoblätter: Bauchspeicheldrüsenkrebs und Eierstockkrebs.

Mehr Lebensqualität - Studien zeigen Wirksamkeit von Misteltherapie

26. Oktober 2010
Eine Misteltherapie verbessert die Lebensqualität und das Wohlbefinden von Patientinnen mit gynäkologischen Tumoren und Brustkrebserkrankungen. Außerdem verringert sie die Beschwerden durch die Tumorerkrankung sowie Chemo- oder Strahlentherapien. Zu diesem Ergebnis kommt eine Vergleichsstudie des Instituts für angewandte Erkenntnistheorie und medizinische Methodologie (IFAEMM) e. V. in Freiburg...

Sport senkt Rückfallrisiko bei Krebserkrankten

12. Oktober 2010
Wer körperlich aktiv ist, mobilisiert die Abwehrkräfte. Krebspatienten können so das Risiko senken, wieder an Krebs zu erkranken. Und sie gewinnen wieder Zutrauen zum eigenen Körper. Sind an Krebs Erkrankte körperlich aktiv, verringern sie das Risiko eines Rückfalls und verbessern ihre Lebensqualität. So stellte beispielsweise eine Langzeitstudie an knapp 3000 Brustkrebspatientinnen in den USA...

Herausragendes Engagement für die Gesundheit Ihrer Mitmenschen

12. Oktober 2010
Hessischer Finanzminister Weimar verleiht das Bundesverdienstkreuz am Bande an Dr. Heinz Mastall, Vizepräsident der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr (GfBK) e. V. in Heidelberg Dr. Heinz Mastall, Vizepräsident der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr (GfBK) e. V., hat am vergangenen Freitag in Wiesbaden das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Bei der Feierstunde würdigte der Hes...

Diagnose Krebs - Verantwortung für sich übernehmen

12. Oktober 2010
Diagnose Krebs. Der Druck ist enorm. Oft entscheiden Mediziner über die Köpfe der Patienten hinweg, was zu tun ist. Die Patienten fühlen sich ausgeliefert. Wenn sie selbst wieder die Verantwortung für ihre Behandlung in die Hand nehmen, verbessern sie ihre Heilungschancen. Zwei Tumore im Unterleib, bei der Operation platzen die Zysten, Krebszellen gelangen in den Bauch. Die heute 72-jährige Gi...

Arzt, Forscher und Brückenbauer: Gedenkfeier für GfBK-Vorstandsmitglied E. Dieter Hager

12. Oktober 2010
In einer bewegenden Feierstunde haben Politiker, die Familie, Freunde, Kollegen und Patienten des international anerkannten Krebsmediziners Dr. Dr. Erich Dieter Hager gedacht. Bei der Veran-staltung in Bad Bergzabern am 15. Januar, Hagers 63. Geburtstag, hoben die Redner Hagers Bedeutung für die komplementäre Krebsmedizin hervor. Das Gründungsmitglied der GfBK war am 13. Dezember in der von ihm...

Schweinegrippe und Krebs - Impfen oder nicht impfen? GfBK rät zur Besonnenheit

12. Oktober 2010
In der kontrovers geführten Diskussion um die Impfung gegen die Schweinegrippe rät die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr (GfBK) zur Besonnenheit. Vor allem Krebspatienten sollten die Argumente für oder gegen die Impfung kritisch hinterfragen und abwiegen. Klar ist nur: Derzeit ist weder absehbar, wie sich die Schweinegrippe ausbreitet und ob der H1N1-Virus mutiert, noch welche Folgen ein...
©iStock, 1210358928, nortonrsx
©iStock, 1210358928, nortonrsx
GfBK Newsletter

Immer gut informiert

über Aktivitäten, Veranstaltungen und Angebote zu ganzheitlichen Krebstherapien sowie Gesundheitsimpulsen für Ihren Alltag.

Unser Newsletter ist ein kostenfreier Service der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V.