Krebskranke sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt: Nicht nur der Tumor selbst produziert Substanzen, die das umliegende Gewebe schädigen und die körpereigene Abwehr blockieren. Hinzu kommen die psychischen Belastungen durch den Diagnoseschock und die Ungewissheit, wie es nun weitergeht. Zusätzlich belasten medizinische Maßnahmen wie Operation, Chemo- und/oder Strahlentherapie Körper und Seele. Gemeinsam ist diesen Interventionen, dass sie zwar im Idealfall den Tumor bekämpfen, gleichzeitig aber den menschlichen Organismus zusätzlich schwächen. Daher ist es wichtig, die schädlichen Substanzen auszuleiten und die Auscheidungsorgane mit pflanzlichen Urtinkturen zu aktivieren. Die ausleitenden Verfahren wendet man in der Regel begleitend zur Chemo-/Strahlentherapie und danach kurmäßig an. Bittere Heiltees, das Ölkauen, Bitterstern sowie das Stärken der Leberfunktion z.B. durch milchsauer vergorene Produkte können den Körper dabei langfristig unterstützen.

GfBK-Info: Ausleitung und Entgiftung

GfBK-Info: Ölkauen

GfBK-Kurzinfo: Heiltees

GfBK-Kurzinfo: Fasten

Dr. med. Petra Barron: Entgiftung für Körper und Seele