Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
GfBK unterstützen
Helfen Sie uns zu helfen!
Hier spenden
GfBK-Mitgliedschaft
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an
Unlängst wurde in unserer Selbsthilfegruppe diskutiert, ob Brustkrebs durch ständiges Tragen eines BH′s verursacht werden? Was denken sie als Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr zu diesem Thema? Einen wirklich schlüssigen Beweis für diese Behauptung lässt sich in der Literatur nur schwer finden. Dennoch ist es durchaus sinnvoll im Zusammenhang mit der Ursachenforschung von Krebserkrankungen auch diese Frage zu stellen. Außer einer einzigen Studie gibt es allerdings kaum Untersuchungen, die einen Zusammenhang eindeutig nahe legen.
Unserer Ansicht nach soll die Krebserkrankung immer als ein multifaktorielles Geschehen mit verschiedenen Störfaktoren und Ursachen bewertet werden. Eine Brustkrebserkrankung allein am Tragen eines BH′s festzumachen ist unserer Meinung nach zu einfach gedacht und für die Betroffenen auch nicht nützlich. Natürlich kann das ständige Tragen eines BH eine Belastung für die Lymphabflusswege im Brustbereich bedeuten. Wir sind durch unsere heutige Lebensweise aber leider vielen solchen Belastungsfaktoren ausgesetzt, die wir nicht alle unmittelbar beseitigen können oder müssen. Experten weisen zu Recht darauf hin, das individuelle Zusammenwirken seelischer Aspekte, Umwelteinflüsse, hormoneller Risikofaktoren, u.v.m. bei der Ursachenforschung ausgewogen zu berücksichtigen.
GfBK-Mitgliedschaft
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an