Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
GfBK unterstützen
Helfen Sie uns zu helfen!
Hier spenden
GfBK-Mitgliedschaft
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an
Ich soll in einer Woche an Brustkrebs operiert werden. Was kann ich jetzt schon tun, um meine Abwehrkräfte zu stärken? Und was sollte ich noch beachten?
Grundsätzlich ist es wichtig so früh wie möglich mit einer Stärkung der Abwehrkräfte zu beginnen. Am optimalsten ist es, wenn Sie bereits vor dem OP-Termin bestimmte Maßnahmen anwenden. Dies sind eine Nahrungsergänzung mit Vitaminen und Spurenelementen (Blutspiegelbestimmung von Vitamin D und Selen), abwehrstärkende Maßnahmen mit Mistel sowie Maßnahmen zur Basenregulation bzw. Darmstärkung (nähere Informationen erhalten Sie bei der GfBK).
Außerdem kann durch die Einnahme von homöopathischen Mitteln wie z.B. Arnika C 30, Traumeel® oder hochdosierten Selengaben OP-Komplikationen wie z.B. Wundheilungsstörungen, Nachblutungen oder Ödembildungen vermindert werden. Eine Gabe von Enzymen empfehlen wir erst nach der Operation, wenn keine Blutungsgefahr mehr vorliegt, da Enzyme das Blut dünnflüssiger machen können.
Frauen mit Brustkrebs und noch bestehender Regelblutung können darauf achten, den OP-Termin in die zweite Zyklushälfte (= vom Eisprung zur Menstruation) zu legen, da dann die Zweiterkrankungsrate in einer - allerdings etwas älteren - Untersuchung deutlich geringer war (Veronesi U/Lancet 1994).
Es kann möglicherweise auch ratsam sein, einen Teil des entnommenen Tumorgewebes frisch zu entnehmen, d.h. schockzugefrieren, damit es für spätere Maßnahmen wie beispielsweise eine Tumorimpfung (siehe GfBK-Info Tumorimpfung) verwendet werden kann. Dazu muss allerdings die Patientin diese Entnahmemethode rechtzeitig mit dem Operateur absprechen.
Weitere Infos finden Sie in unserer GfBK-Kurzinfo OP-Vor- und Nachbereitungstherapie.
GfBK-Mitgliedschaft
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an