Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
GfBK unterstützen
Helfen Sie uns zu helfen!
Hier spenden
GfBK-Mitgliedschaft
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an
Nachdem mit der Operation meist der erste Schritt auf dem Weg zur Gesundheit getan ist, werden bei der Nachbehandlung häufig zu schematisch und rigoros Chemo- und/oder Strahlentherapien verordnet. Dem Patienten wird oftmals suggeriert, dass eine sofortige Entscheidung für das Überleben notwendig ist. Lassen Sie sich jedoch nicht unter Zeitdruck setzen, sondern treffen Ihre Entscheidung erst, nachdem Sie sich umfassend informiert haben. Auch während der Therapie sollten Sie sich bewusst sein, dass sie diese beim Auftreten starker Nebenwirkungen jederzeit abbrechen können. Bei Ihrer Entscheidung kann Ihnen der Ärztliche Beratungsdienst der GfBK zur Seite stehen. Wie auch immer Ihre Entscheidung ausfällt, es ist allein wichtig, dass Sie hinter Ihrer Entscheidung stehen.
Da jeder Patient unterschiedlich auf die verschiedenen Chemotherapeutika anspricht, sind mittlerweile Tests entwickelt worden, mit denen sich vor Beginn der Behandlung feststellen lässt, ob die Krebszellen auf die Behandlung ansprechen. Dieser Wirksamkeitstest ist besonders bei Menschen mit vielen Vortherapien zu empfehlen (siehe GfBK-Info Wirksamkeitstest). Allerdings wird für die Testverfahren lebendes Tumorgewebe benötigt, was bei einer Operation gesondert entnommen werden muss.
Haben Sie sich für eine Chemo- oder Strahlentherapie entschieden, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die eventuell auftretenden unerwünschten Nebenwirkungen zu lindern, sie zu begrenzen oder zu verhindern. Bereiten Sie sich körperlich und psychisch darauf vor. Dazu können ganzheitliche Therapien und Ihre eigene Bemühungen viel beitragen.
Diese allgemeinen Tipps sollen Ihnen helfen, möglichen Nebenwirkungen belastender Therapien schon im Vorfeld entgegen zu wirken.
Lesen Sie hier den ausführlichen Artikel von Dr. med. Nicole Weis: Nebenwirkungen naturheilkundlich behandeln
GfBK-Broschüre: Nebenwirkungen aggressiver Therapien
GfBK unterstützen
Helfen Sie uns zu helfen!
Hier spenden
GfBK-Mitgliedschaft
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an