Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
GfBK unterstützen
Helfen Sie uns zu helfen!
Hier spenden
GfBK-Mitgliedschaft
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an
Laut einer Umfrage bei 5000 Krebspatienten aus 49 deutschen onkologischen Fachpraxen und Tageskliniken bemängelte fast jeder dritte Patient, dass die Mitbestimmung bei Diagnostik- und Therapieentscheidungen unzureichend sei.
Die häufigste Kritik an der onkologischen Versorgungssituation war ein verbesserungsbedürftiger Umgang mit Nebenwirkungen (39 Prozent). Am zweithäufigsten bemängelten immerhin 30 Prozent der Befragten eine unzureichende Mitbestimmung bei Diagnostik- und Therapieentscheidungen.
Dass der Wissenstand der Krebspatienten auch für die weitere Therapie der Patienten wichtig ist, zeigt übrigens eine amerikanische Untersuchung des Dana-Farber-Institutes, bei der gezeigt werden konnte, dass informierte Patienten häufiger modernste Arzneimittel erhalten als Uninformierte.
GfBK-Kommentar: Häufig fühlen sich Krebspatienten nicht ausreichend in Therapieentscheidungen einbezogen oder nicht genügend informiert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass dieser Missstand von Patienten wie in der obigen Umfrage beklagt wird. Vielen onkologisch tätigen Ärzten fehlt es im Praxis –und Klinikalltag an Zeit und leider oft auch an Kompetenz, die Fragen der Patienten einfühlsam, verständlich und umfassend zu beantworten.
Der Vorschlag der Autoren der Studie, dass insbesondere Psychoonkologen dazu beitragen können, die Versorgungssituation zu verbessern und daher das psychoonkologische Angebot ausgebaut werden müsse, ist zweifelsohne ein wichtiger Schritt. Ob er aber wirklich dazu beitragen kann, Patienten stärker mit einzubeziehen, bleibt abzuwarten, da die Patienten sich ja häufig wünschen, dass Ärzte sich Zeit nehmen und die meist sehr fachspezifischen Fragen beantworten.
GfBK-Mitgliedschaft
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an