GfBK unterstützen
Helfen Sie uns zu helfen!
Hier spenden
GfBK-Mitgliedschaft
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an
In einem Tierversuch konnte jetzt bestätigt werden, dass Ratten, die mit einem Prostata-Karzinogen infiziert wurden, eine um 26 Prozent geringere Sterblichkeit aufwiesen, wenn sie anstelle isoliertem Lykopin Tomatenextrakt in Form von Tomatenpulver erhielten (Boileau / J Natl Cancer Inst 95, 2003).
GfBK-Kommentar: Durch Bioverfügbarkeitsuntersuchungen weiß man, dass das in Tomaten enthaltene stark antioxidativ wirksame Lykopin durch vorheriges Erhitzen der Tomaten wohl besser für den Körper verfügbar gemacht wird. Dadurch ist auch die bessere vorbeugende Wirkung von z. B. Tomatensaft oder wie hier Tomatenextrakt im Gegensatz zu „rohen Tomaten“ zu erklären.
GfBK-Mitgliedschaft
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an