GfBK unterstützen
Helfen Sie uns zu helfen!
Hier spenden
GfBK-Mitgliedschaft
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an
Besonders Patienten mit Kolontumoren im Stadium 3 (Infiltration in Subserosa) scheinen von einer laparoskopischen Kolektomie (LAK) zu profitieren. Dies ergab eine Studie mit 219 Patienten, die entweder konventionell oder minimal-invasiv operiert wurden und bis zu vier Jahre nach der Operation beobachtet wurden (Lacy AM et al. / Lancet 359, 2002). Im Vergleich zur konventionellen Kolektomie war die perioperative und Tumor-assoziierte Mortalität sowie das Lokalrezidivrisiko nach laparoskopischem Eingriff bei Patienten im Stadium 3 deutlich geringer. Bei Patienten im Stadium 1 und 2 gab es hingegen keine signifikanten Unterschiede.
GfBK-Kommentar: Diese Ergebnisse sind bemerkenswert, da gezeigt werden konnte, dass bestimmte Patientengruppen mit Colon-Ca nach einer laparoskopischen Kolektomie ein geringeres Risiko haben, an einem Lokalrezidiv zu erkranken. Ungeklärt bleibt die Frage, ob sich eine laparoskopische Kolektomie auch auf das Metastasierungsrisiko auswirkt, da vermutlich durch den geringeren Operationsstress das Immunsystem weniger belastet wird.
GfBK-Mitgliedschaft
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an