Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
Ihr direkter Kontakt
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen, Informations- und Interviewwünschen an unsere Pressereferentin:
Dipl.-Psych. Julia Malcherek
Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V.
Mobil: 01522 9443122
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an
Hier finden Sie ausgewählte Presseartikel über die
Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V.
Quelle: raum & zeit, Nr. 19, 01.05.2014
Die Diagnose „Krebs″ ist für jeden Betroffenen zunächst ein schwerer Schock: Kann ich geheilt werden? Welche Therapien muss ich über mich ergehen lassen? Angst, Druck, auch Resignation sind Begleiterscheinungen der Krise. Das ist eine Seite. Die andere Seite ist: Menschen können entscheidend selbst etwas zu ihrer Heilung beitragen. Patienten, die ihren persönlichen stimmigen Weg zur Heilung gefunden haben, ist eines gemeinsam: Sie haben aus Hilflosigkeit und Hoffnungslosigkeit zu Zuversicht und Selbstverantwortung gefunden. Sie sind aktive Patienten und nicht Opfer der Erkrankung.
Quelle: Volksblatt Würzburg, 31.01.2014
Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar informiert der Ärztliche Direktor der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr (GfBK) Dr. med.György Irmey im Gespräch mit unserer Zeitung, wie die GfBK eine Medizin für den ganzen Menschen fördert, in der sich biologische Heilverfahren und schulmedizinische Behandlungswege sinnvoll ergänzen.
Quelle: Wiesbadener Kurier, 26.03.2013
„Gemeinsam gegen Krebs – 30 Jahre erfolgreich in der Krebsberatung!" Unter diesem Motto feierte die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr (GfBK) in Wiesbaden ihr Jubiläum: Die GfBK war 1982 im Max-Planck-Institut in Heidelberg unter der Devise „Aktive Krebsnachsorge" gegründet worden, so Gründungsmitglied und Vizepräsident Heinz Mastall: „Denn die Erfahrung hatte gezeigt, dass es vielen Krebspatienten besser ging, die immuntherapeutisch behandelt wurden."
Quelle: Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin, 01.10.2012
Die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. hat eine neue Broschüre zum Thema Brustkrebs herausgegeben.
Quelle: Ärzte Zeitung, 10.07.2012
Die Behandlung von Krebskranken hat sich in den vergangenen 30 Jahren zum Positiven verändert, könnte aber noch besser sein. Das findet Dr. György Irmey, Ärztlicher Direktor der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr. Welche Fortschritte die Komplementärmedizin gebracht hat und wo noch Potenzial schlummert, verrät er im Interview mit der "Ärzte Zeitung".
Quelle: Südwest Presse Ulm, 07.07.2012
400000-mal erkranken Menschen in Deutschland neu an Krebs. Den Schrecken kann man der Diagnose nicht nehmen, wohl aber die Menschen auf ihremWeg mit der Krankheit begleiten.
Den ganzen, an Krebs erkrankten Menschen im Blick haben – dieser Aufgabe stellten sich vor 30 Jahren eine Handvoll Mediziner und gründeten in Heidelberg die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr (GfBK), die heute zur größten und wichtigsten Beratungsorganisation im deutschsprachigen Raum für Patienten und Ärzte geworden ist.
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an