Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr
Ihr direkter Kontakt
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen, Informations- und Interviewwünschen an unsere Pressereferenten:
Rainer Lange
Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V.
Tel.: 06221 4332108
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dipl.-Psych. Julia Malcherek
Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V.
Mobil: 01522 9443122
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an
Hier finden Sie alle GfBK-Presseinformationen aus 2022.
Unsere Presseinformationen von 2006-2021 sind im Pressearchiv hinterlegt.
Zum Motto des Weltkrebstages am 04. Februar 2022
„Ich bin und ich werde“. Das Motto der Weltkrebsgesellschaft (UICC) steht für Dr. med. György Irmey, Ärztlicher Direktor der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. in engem Zusammenhang mit dem eigenen Auftrag: „Wir möchten kranke Menschen dabei unterstützen, die ihnen innewohnenden Heil- und Regulationskräfte anzuregen. Eigenverantwortung und Selbstbestimmung sind für uns entscheidende Faktoren im Umgang mit einer Krebserkrankung.“ Das Sein und Werden nimmt einen Kerngedanken der Biologischen Medizin auf: Bis in die Körperzellen hinein vollziehen sich in jedem Organismus fortlaufend Auf- und Abbauprozesse, die sich im gesunden Ablauf selbst regulieren. Störungen führen zu Dysbalance und werden – gerade, wenn sie über längere Zeit fortbestehen – oft zur Grundlage für manifeste Erkrankungen. Die Biologische Medizin ist Regulationsmedizin, sie nimmt diese Prozesse in ihrer Komplexität in den Blick. Damit ist sie im Kern salutogenetisch orientiert.
GfBK Newsletter
Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an