Selbstverpflichtung

Die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. (GfBK) steht seit 1982 Krebspatient*innen und ihren Angehörigen zur Seite. Ärztliche BeraterInnen und erfahrende MitarbeiterInnen informieren und begleiten Patient*innen auf ihrem Heilungsweg – menschlich, ganzheitlich und unabhängig. Die GfBK hat einen Unterstützerkreis von 15.000 Personen (Mitglieder, Förderer und Einzelspender), unsere Arbeit wird ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und private Spenden finanziert.
Wir haben die Selbstverpflichtungserklärung (SVE) der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) unterzeichnet. Damit leistet die GfBK einen Beitrag zur Stärkung einer Kultur der Transparenz im gemeinnützigen Sektor. Wir haben uns im Rahmen der ITZ verpflichtet, die folgenden Informationen auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Die GfBK unterzeichnet die Selbstverpflichtungerklärung der Initiat

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation

Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. (GfBK)
Sitz: Heidelberg
Voßstr. 3, 69115 Heidelberg

Gründungsjahr: 1982

2. Satzung und Ziele unserer Organisation

Zielsetzung
Unabhängige Information und Beratung von Patienten, Angehörigen und Therapeuten über Möglichkeiten komplementärer, biologischer Krebstherapien

Förderung einer individuellen, menschlichen Krebstherapie unter besonderer Berücksichtigung naturheilkundlicher Methoden

Begleitung von Krebspatienten beim Finden ihres persönlichen, ganzheitlichen Heilungsweges und Stärkung der Patientenkompetenz

Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen bei Kostenerstattungsfragen biologischer Heilverfahren bei Krebs

Finanzielle Unterstützung von Forschungsprojekten zu komplementären Krebstherapien

Satzung

3. Datum des jüngsten Bescheides vom Finanzamt über die Anerkennung als steuerbegünstigte (gemeinnützige) Körperschaft: 10.02.2022

4. Name und Funktion der Entscheidungsträger unserer Organisation

Präsident: Prof. Dr. med. Jörg Spitz

geschäftsführender ärztlicher Direktor: Dr. med. György Irmey

Der Vorstand der GfBK e.V.

5. Bericht über die Tätigkeiten unserer Organisation

siehe Jahresbericht 2021

6. Personalstruktur

Die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. hat im Jahr 2020 folgenden Mitarbeiter/-innenstamm:
12 hauptamtliche Mitarbeiter/-innen (Voll- oder Teilzeit)
6 Mitarbeiterinnen auf Minijob-Basis (teilweise mit zusätzlichem Ehrenamt)
11 ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen (6 davon mit zusätzl. Minijob)
2 studentische Aushilfen
9 Honorarkräfte

7. Mittelherkunft

siehe Jahresbericht 2021, Seite 84 f.

8. Mittelverwendung

siehe Jahresbericht 2021, Seite 86 ff.

9. Gesellschaftliche Verbundenheit zu Dritten
z. B. Mutter- oder Tochtergesellschaft, Förderverein, ausgegliederter Wirtschaftsbetrieb,
Partnerorganisation

Keine

10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent
unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen

Keine

Wir bestätigen, dass die Organe, welche für unsere Organisation bindende Entscheidungen zu treffen haben, regelmäßig tagen und dass die Sitzungen protokolliert werden. Anfragen an unsere Organisation werden in angemessener Frist beantwortet. Die Jahresrechnung wird namentlich durch einen Entscheidungsträger unserer Organisation abgezeichnet.

Bei Prüfung unseres Jahresberichtes wird die Einhaltung dieser Verpflichtung von unseren internen Prüfgremien (zwei unabhängigen Kassenprüfern) kontrolliert.

Heidelberg, 15.10.2022

Dr. med. György Irmey, Ärztlicher Direktor 
Prof. Dr. med. Jörg Spitz, Präsident