Da stand ich im Februar 2019 mit meinem herausoperierten Brustkrebs. Vor mir lag ein, wie es mir schien, nicht enden wollender Behandlungsmarathon. Schulmedizinisch alles klar: Chemotherapie, Bestrahlung, Hormontherapie, … In mir ein Aufruhr. Ist das alles richtig so? Will ich das? Muss ich das? Gibt es Alternativen? In dieser Situation bekam ich den Tipp, mich doch an die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr zu wenden. Die hätten einen ganzheitlichen Ansatz und wüssten auch über die konventionellen Therapien Bescheid. Genau einen solchen Ort brauchte ich. Was ich gefunden habe, hat alle meine Erwartungen übertroffen. Offene Ohren für meine Situation und alle meine Ängste. Eine kompetente Ärztin, die mich insgesamt dreimal dabei unterstützt hat, meinen eigenen Weg zu finden und zu gehen. Einen Ort, wo es um mich als ganzen Menschen geht. Ich empfehle diesen Ort allen, die sich unaufgeregt und fachlich umfassend ganzheitlich mit ihrer Krebserkrankung beschäftigen und auf der Suche sind nach der besten Unterstützung, die ein Mensch bekommen kann, nämlich: Hilfestellung zu bekommen, um herauszufinden, was man selber will. Danke von Herzen!

Sehr geehrte Damen und Herren, vorgestern habe ich eine Anfrage per E-Mail an Sie gesendet. Gestern wurde ich bereits für eine Terminvereinbarung zurückgerufen und heute fand meine telefonische Beratung statt. Schneller geht nicht - vielen herzlichen Dank! Meine Beratung fand durch Frau Flöttmann satt. Das Telefonat war fachlich fundiert und vor allem menschlich so „nah“, verständlich, sehr angenehm und hat mir weiter geholfen - herzlichen Dank auch dafür. Sie waren so schnell - dann möchte ich es auch sein. Daher habe ich meine Spende bereits angewiesen. Viele Grüße

Liebe Frau Christensen, auch wenn das sicherlich nicht meine letzte Nachricht an Sie sein wird, ich möchte mich recht herzlich bei Ihnen bedanken. Hier in ... ist das Thema der begleitenden Krebstherapie doch eher dünn gesäät. Jedes Telefonat mit dem GfBK und vor allem mit Ihnen hat mich immer beruhigt und gestärkt.

Ich habe Dank Ihnen eine Ärztin mit Schwerpunkt Naturheilverfahren zur begleitenden Krebstherapie gefunden. Außerdem war ich auch für ein Beratungsgespräch in Havelhöhe und habe somit eine Kombination. Die Misteltherapie von Havelhöhe und alles andere, begleitende von der Ärztin in .... Ich habe jetzt die 2. (von 6) Chemotherapien hinter mir und bin so froh über Ihre Unterstützung, durch die Informationen von Ihnen konnte ich hier alles ansprechen und fast alle Ärzt*innen gehen mit. Es geht mir gut! Klar hab ich auch Nebenwirkungen aber wirklich alles im grünen Bereich. Selbst die allgemeine Medizinerin in meiner Nähe, die mir manche Wege erspart, mir zwischen der Chemo das Blut abnimmt und mir die homöopathischen Spritzen gibt, will jetzt die GfBK und die begleitende Therapie weiter empfehlen. Ich bin ihre erste Patientin, die so durch die Chemo kommt. Ich falle überall auf, in der Apotheke, in der onkologischen Tagesklinik und bei der allg. Ärztin in meiner Nähe. Ich falle mit meinem Lächeln, und der guten Laune, trotz der Diagnose und der Behandlung auf. Klar ist auch meine innere Haltung beteiligt, doch die hätte ich alleine sicherlich nicht halten können. Also, vielen Dank, für Ihre herausragende, tolle Arbeit. Herzliche Grüße

„Als ich 2004 die Diagnose Brustkrebs bekam, war meine Angst riesig. Was wird passieren, wie sieht meine Zukunft aus? Die Angst bestimmte meinen Tagesrhytmus. In der Klinik fand ich zufällig einen Flyer der Biologischen Krebsabwehr Berlin. Nach Hause gekommen, bekam ich auch gleich einen Termin. Schon beim ersten Mal merkte ich, hier bin ich richtig, hier darf ich sein. Kurze Zeit später machte ich in der Beratungsstelle ein Gesundheitstraining.

Ich lernte dort auch andere Betroffene kennen, das hat mir gut getan! 2011 bekam ich einen Rezidiv. Natürlich fiel ich wieder in ein tiefes Loch und es war wieder die Beratungsstelle, die mir half. Man nahm sich Zeit für mich. Ich konnte über meine Trauer und über meine Ängste sprechen. Oft hilft, daß einem nur zugehört wird. Mittlerweile bin ich der Beratungsstelle herzlich verbunden. Hier habe ich auch die Möglichkeit, etwas Schönes für mich und meine Seele zu tun. Ich gehe regelmäßig zu Yoga, Heilsingen und in die Atemgruppe. Abschließend kann ich sagen, meine Angst ist nicht ganz weg, aber sie ist anders geworden. Und ich habe gelernt, daß jeder Tag ein kleines Quantum Glück bereithält. Ich muß es nur sehen können. Und dafür bin ich der Berliner Beratungsstelle für Biologische Krebsabwehr unendlich dankbar.”

„Sehr geehrte Frau Harbach-Dietz, ich danke herzlich für die hilfreichen Informationen. Ich bin überwältigt davon, mit meinen Fragen bzw. denen meiner Mutter ernst genommen zu werden und Antworten und Hilfestellungen zu bekommen, die weiter führen. Nicht, dass die behandelnden Ärzte nicht auch Fragen beantworten würden, aber das Gebiet begleitender Naturheilverfahren betreten sie einfach nicht. Ihre Mail trägt dazu bei, sich nicht so allein gelassen zu fühlen und Geleit bei der eigenen Orientierung in diesem Gebiet zu bekommen. Nochmals herzlichen Dank dafür! Freundliche Grüße”

„Guten Tag liebe Frau Mühr, vor über 3 Monaten hatte ich bei Ihnen einen Beratungstermin für den ich sehr dankbar bin und besonders Ihnen von Herzen danken möchte für all die hilfreichen Informationen die Sie mir so prompt im Brief noch zukommen ließen. Zunächst war die Infoflut für mich verwirrend, aber dann bin ich meinem Gefühl gefolgt und habe spontan mir die Hilfen gesucht, die mir angenehm waren...........Wichtigster Impuls für diesen Brief ist jedoch der Dank an Sie und die Organisation Ihrer Gesellschaft. Mir herzlichem Gruß........”

„Liebe Mitarbeiter der Gesellschaft für biologische Krebsabwehr, ich möchte mich einmal für Ihre wunderbare Arbeit (auf so vielen Ebenen) bedanken!!! Kennen lernte ich die Gesellschaft, als meine Mutter an Krebs erkrankte. Ich fand eine wunderbare Begleitung für mich als Angehörige. Bis heute – 5 Jahre nach Verlassen der Gruppe zehre ich noch davon und bin sehr, sehr dankbar. Weiterhin möchte ich mich für die tolle Zeitschrift „Signal” bedanken. Jedes Quartal, wenn sie kommt, bin ich neugierig, welche interessanten Themen und bewegenden Geschichten, Anregungen, kraftgebende Gedanken, … mir dieses Mal begegnen. Die Krankheit Krebs ist für mich zur Zeit nicht aktuell. Und doch bewegt mich das Thema zuweilen nach wie vor.”