• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Facebook
  • follow @twitter
  • YouTube
  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
      • Mitglied werden
      • momentum
    • Freundeskreis
      • Förderer werden
      • momentum aktuell
        • Archiv GfBK-Impulse / momentum aktuell
    • Härtefonds
    • Forschungsprojekte
    • Transparenz
    • Rückmeldungen
  • Ärzteinformationen
    • Forschung / Studien
    • Therapeutenliste
      • Therapeutenfragebogen
    • Mitgliedschaft
    • Therapeuten-Fortbildung
      • Login IBKM-Zusatzliteratur
    • Therapeuten-Newsletter
      • Therapeuten-Newsletter 2022
  • Aktuell
  • Presse
    • Anmeldung Medienservice
    • Presseinformationen
    • Fakten zur GfBK
    • Zehn Fragen an die GfBK e. V.
    • Pressearchiv
    • Pressefotos
      • Downloads GfBK-Kongresse
      • Downloads GfBK-Vorstand
    • Pressespiegel
    • Freianzeigen | Online-Banner
  • Newsletter
    • Newsletter empfehlen
    • Newsletter Adresse ändern
    • Newsletter abbestellen
    • Newsletter 2020-2022
    • Newsletterarchiv 2009-2019
      • Seele und Körper
      • Kommentare
      • Interviews
      • Medizin
      • Personalien
      • Patienten
      • Studien
      • Urteile/Kostenerstattung
      • Benefizartikel/Spenden
    • Rückmeldungen zum Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Anmeldung

Individuelle Beratung

Tel.: 06221 138020
Mo. - Do.: 9.00-16.00 Uhr
Fr.: 9.00-15.00 Uhr

Video über Aufgaben und den Weg der GfBK
Biokrebs.de
  • Home
  • Beratung
    • Infotelefon
    • Ärztliche Beratung
      • E-Mailanfragen
    • GfBK-Beratungsstellen
      • Zentrale Beratungsstelle
      • Regionale Beratungsstellen
        • Berlin
        • Hamburg
        • München
        • Stuttgart
        • Wiesbaden
    • Informationsschriften
  • Therapie
    • Diagnose Krebs
      • Operation
      • Strahlentherapie
      • Chemotherapie
      • Weitere Therapien
    • Seele und Körper
      • Was kann ich selbst tun?
      • Umgang mit Angst
      • Angehörige
      • Psychoonkologie
      • Meditationsübungen
      • Körperliche Aktivierung
      • Selbstfürsorge
      • Mut machen
      • Selbsthilfegruppen
      • Impulssätze
        • Bestellung Informationsmaterial
    • Ernährung & Stoffwechsel
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Säure-Basen-Haushalt
      • Darmregulation
      • Ausleitung
    • Immunsystem
      • Mistel
      • Organotherapie
      • Enzyme
      • Heilpilze
      • Sauerstoff / Ozon
      • Hyperthermie
      • Tumorimpfung
      • Fiebertherapie
    • Weitere Therapieansätze
      • Thermoablative Therapien
      • Lokaltherapien
      • Bachblüten
      • TCM - Akupunktur
      • Homöopathie
      • Amygdalin
      • Cannabis
      • Methadon
      • Herd - und Störfelder
      • Geistiges Heilen
      • Ganzheitliche Zahnmedizin
      • Umstrittene Therapien
    • Hilfe bei Nebenwirkungen
      • Chemotherapie
      • Strahlentherapie
      • Durchfälle
      • Erbrechen
      • Fatigue
      • Lymphödem
      • Nervenschäden/Neuropathie
      • Mundschleimhautentzündung
      • Verstopfung
    • Krebs und Umwelt
    • Patienten fragen
    • Forschung/Studien
  • Krebsarten
    • Bauchspeicheldrüsenkrebs
    • Blasenkrebs
    • Brustkrebs
    • Darmkrebs
    • Eierstockkrebs
    • Gebärmutterkrebs
    • Hautkrebs
    • Hirntumore
    • Krebs bei Kindern
    • Leberkrebs
    • Leukämien, Myelome, Lymphome
    • Lungenkrebs
    • Magenkrebs
    • Prostatakrebs
  • Infomaterial
    • Informationsblätter / Broschüren
      • Bestellung
    • Benefizprodukte
      • Bestellung
    • Adresslisten
      • Therapeutensuche
      • Klinikliste
    • Links
      • Therapeuten- u. Klinikadressen
      • Selbsthilfegruppen
      • Weitere Krebsberatungsstellen
      • Psychosoziale Beratung
      • Spezielle Angebote für Krebspatient*innen
      • Komplementärmedizinische Organisationen
      • Ganzheitliche Unterstützung
      • Buchempfehlungen
  • Mediathek
    • Video
      • Basics
      • Jubiläum - 40 Jahre GfBK e.V.
      • Über die Arbeit der GfBK
      • Aktuelle Themen
      • Patienteninterviews
      • Immunsystem regulieren
      • Ernährung
      • Körper/Geist/Seele
      • Patienten-Nachmittag 2020
      • GfBK-Hamburg 2021
      • Kongressvorträge 2019
      • Kongressvorträge 2017
      • Kongressvorträge 2015
    • Audio
    • momentum
    • Rechtliche Hinweise
  • Patientenberichte
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenformular
    • Spenden statt Geschenke
    • Trauerspenden
      • Ablauf einer Trauerspende
    • Bußgeldspenden
    • Spenden über Online-Einkäufe
    • Erbe/Vermächtnis
    • Benefizprodukte
Sie sind hier: Home

Individuelle Beratung

Tel.: 06221 138020
Montag bis Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Freitag 9.00 -15.00 Uhr

vertikal rot40 jahre

GfBK unterstützen

Helfen Sie uns zu helfen!
Hier spenden

GfBK-Mitgliedschaft

Werden Sie hier Mitglied

GfBK Newsletter

Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an

Insgesamt wurden 8 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

1. Schleimhautschäden durch Chemotherapie
(Chemotherapie)
...  Sie zusätzlich auch Heilerde einnehmen. Bei manchen Patienten hilft schon einer der genannten Tipps, andere brauchen mehrere Maßnahmen. Finden Sie die Kombination, die für Sie passt. Weitere Hinweis ...
2. Durchfall während Chemotherapie
(Nebenwirkungen)
... Sauermilch, Kefir, fermentiertes Getreide, Kanne-Brottrunk oder Rechtsregulat. Bitte beachten Sie bei allen Ernährungstipps stets die individuelle Verträglichkeit. Treten dennoch Durchfälle auf, ist ...
3. Schwarzkümmelöl und Krebs
(Nahrungsergänzung)
... Heilmittel bei Oberbauchbeschwerden. Praktische Anwendungstipps: Schwarzkümmel wird am besten als Öl zu den Mahlzeiten eingenommen. Sehr gut ist auch der tägliche Verzehr in Joghurt oder Honig. Keinesfalls ...
4. Brustkrebs
(Krebsarten)
... toren wie Rauchen oder starkes Übergewicht zu vermeiden. 10 Tipps zur Vorbeugung von Brustkrebs Regelmäßig bewegen Gewicht normalisieren (insb. starkes Übergewicht abbauen) Fettarm er ...
5. Verstopfung - Hilfe bei Nebenwirkungen
(Hilfe bei Nebenwirkungen)
... verzehren. Geeignet sind Sauerkraut, milchsauer eingelegtes Gemüse, Joghurt, Sauermilch, Kefir, fermentiertes Getreide, Kanne-Brottrunk oder Rechtsregulat. Bitte beachten Sie bei allen Ernährungstipps ...
6. momentum 2/2020: Merle Zirk, Wie das Leben so spult...
(Patientenberichte)
... , Trost zu spenden, Tipps zuteilen und auch von Krebs betroffenen Personen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Zurückspulen kann man sein Leben nicht, aber man kann heute etwas verändern – für si ...
7. Leaky Gut – durchlässiger Darm
(Darmregulation)
... hier vorgeschlagenen Tipps umsetzen. Oft helfen auch einzelne Maßnahmen und das Umstellen der Ernährungsgewohnheiten in Richtung einer basischen, pflanzenkostreichen Kost mit viel gedünstetem Gemüse. ...
8. Dr. med. György Irmey, Ernährung bei Krebs - undogmatisch, vielseitig und genussvoll
(Artikel)
... nd auch für das seelische Wohlbefinden empfehle ich sie manchmal ausdrücklich. Ernährung bei belastenden Therapien Es gibt auch Situationen, in denen sich in der Praxis konkrete Ernährungstipps  ...
 

vertikal rot40 jahre

GfBK unterstützen

Helfen Sie uns zu helfen!
Hier spenden

GfBK-Mitgliedschaft

Werden Sie hier Mitglied

GfBK Newsletter

Melden Sie sich hier
zum kostenlosen Bezug an

Website zertifiziert von der Stiftung Gesundheit   ITZG GfBK Siegel

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitarbeiterbereich

Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. ∙ Voßstraße 3 ∙ 69115 Heidelberg ∙ Tel: 06221-13 80 20 ∙ Fax: 06221-13 80 220 ∙ E-Mail: information@biokrebs.de